Für die Verbandsliga-Damen des TSV stand am vergangenen Wochenende der zweite Heimspieltag
an.

2023 von

Erster Heimspieltag in der neuen Liga und passend dazu der erste Sieg!

2023 von

Für die Verbandsliga-Damen des TSV stand am vergangenen Wochenende der erste Heimspieltag der
Saison 23/24 an.

2023 von

Zum Saisonstart mussten unsere Mädels nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga eine Niederlage verdauen.

2023 von

Mit einem 3:2 (19:25, 25:21, 25:17, 19:25, 15:8) Sieg gegen den SV Eglofs starteten die Blausteiner Volleyballerinnen am vergangenen Samstag in die Saison 2023/24.

2023 von

Für die Landesliga-Damen des TSV stand am vergangenen Wochenende der letzte Spieltag der Saison 2022/2023 an. Nach zuletzt knappen Niederlagen mussten die Blausteinerinnen aus zwei Spielen drei Punkte gewinnen, um den Klassenerhalt abzusichern. Neben den Damen aus Ochsenhausen/Biberach ging es dabei gegen die direkten Tabellennachbarinnen aus Weiler. Die Zielsetzung der TSV-Damen war entsprechend eindeutig: zum Saisonabschluss in der heimischen Blautalhalle sechs Punkte gewinnen.

2023 von

2019

Am vergangenen Wochenende stand für die Landesliga-Damen das letzte Spiel des Jahres und gleichzeitig auch der Hinrunde an. Mit einem durch gesundheitliche Ausfälle minimierten Kader reiste die Mannschaft zum Tabellennachbarn nach Horgenzell. Trotz veränderter Aufstellung wollten die Damen auch das letzte Spiel des Jahres für sich entscheiden. ...

2019 von

Am vergangenen Sonntag starteten unsere U18 Mädels sehr erfolgreich in die Rückrunde.

Bereits beim Aufwärmen zeigten sich die Mädels hochmotiviert und hellwach. Zu Beginn des ersten Satzes gegen den TSV Langenau machten die Blausteinerinnen noch einige vermeidbare Eigenfehler. Diese konnten jedoch beim 9:9 abgestellt werden. Von da an zeigten sie eines ihrer besten Spiele.

2019 von

Für die Landesliga-Damen des TSV stand am letzten Wochenende der zweite Heimspieltag an. Zu Gast waren die Mannschaften der SG Volley Alb und des TSV Eningen. Beide Mannschaften waren bereits in den vergangenen Jahren in der Landesliga und die Blausteinerinnen wollten die nächsten wichtigen Punkte einfahren.

2019 von

Für die Landesliga-Damen des TSV ging es am vergangenen Wochenende zum Aufsteiger nach Eislingen. Mit drei Siegen aus vier Spielen sieht es bisher zwar gut aus für die Blausteinerinnen, dennoch gilt es die nächsten wichtigen Punkte einzusammeln und die Leistung weiter zu steigern. Insbesondere die "Startschwierigkeiten", die sich bei den letzten Spieltagen gezeigt haben, wurde vorab thematisiert und sollten behoben werden.

2019 von

Am ersten Heimspieltag der noch jungen Saison 2019/2020 waren die Mannschaften der Spielgemeinschaften TG Nürtingen/TSV Wernau und SV Ochsenhausen/TG Bad Waldsee 2 zu Gast in Blaustein.

2019 von

Nach dem Auftaktsieg vor zwei Wochen stand für die Landesliga-Damen des TSV am vergangenen Wochenende der zweite Spieltag der Saison an. Gastgeber war der Oberligaabsteiger Baustetten und dementsprechend stimmten sich die Blausteinerinnen auf einen ersten Härtetest ein. Die Vorbereitung auf diesen Spieltag gestaltete sich auf Grund von Krankheiten und Verletzungen zwar schwierig, dennoch startete die Mannschaft hochmotiviert in den Kampf um die nächsten wichtigen Punkte.

2019 von

Endlich ein Erfolgserlebnis konnte unsere junge „Zweite“ verbuchen. Trotz stark dezimiertem Kader (5 Spielerinnen waren verletzt bzw. verhindert) kehrten sie mit einem verdienten 3:2 Auswärtsieg aus Muttensweiler zurück.

2019 von

Am vergangenen Wochenende startete die erste Damenmannschaft beim SC Weiler/Fils in die neue Saison. Nach einer intensiven Vorbereitung mit kräftezehrenden Zirkeleinheiten, Taktikbesprechungen, Videoanalysen, aber vor allem auch vielen spielnahen Ballkontakten, war die Mannschaft bereit für ein erstes Kräftemessen in der bereits bekannten Landesliga.

2019 von

Am 28.6.2019 und am 5.7.2019 veranstalteten Volleyballer des TSV Blaustein in Kooperation mit dem VLW und der AOK Grundschulaktionstage an zwei Blausteiner Schulen.

2019 von

Unsere Blausteiner Mädels traten die letzte Fahrt mit gutem Gefühl und voller Motivation nach Ochsenhausen an. Für Ochsenhausen war der letzte Heimspieltag nochmal spannend, denn ihnen fehlten zwei Punkte, um sicher in unserer Liga bleiben zu können. Mit gut besetztem Kader konnten die Trainer des TSV im letzten Auswärtsspiel aus dem Vollen schöpfen.

2019 von

Am letzten Spieltag der Saison hat die zweite Blausteiner Damenmannschaft, die ausschließlich aus U16 Spielerinnen besteht, die beste Leistung der Saison gezeigt. Auswärts spielten sie im Lokalderby gegen die dritte Mannschaft des SSV Ulm.

2019 von

Am letzten Heimspieltag der Saison waren die SG Nürtingen/Wernau, derzeitiger Tabellenführer, und der TSV Eningen zu Gast in Blaustein. Da unsere Damen auf einem sicheren Mittelfeldplatz standen hätten sie befreit aufspielen können, da keine Gefahr mehr bestand auf einen Abstiegsplatz zu gelangen.

2019 von

Am vergangenen Sonntag hatte unsere zweite Damenmannschaft ihr letztes Heimspiel für diese Saison. Zwar konnte erneut kein Satzgewinn erspielt werden, doch die Mädchen konnten zeigen, dass sie im Lauf der Saison viel gelernt haben.

2019 von

Mit 2 Punkten kehrten unsere Mädels am vergangenen Samstag vom Auswärtsspiel bei der SG Volley Alb zurück.

2019 von

Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Damenmannschaft bei der Spielgemeinschaft Bellenberg-Vöhringen.

Nachdem man im ersten Spiel gesehen hatte, dass gegen die Gegnerinnen ein Satzgewinn drin wäre, starteten die Mädchen sehr nervös in den ersten Satz.

2019 von

Am vergangenen Samstag ging es für unsere Mädels nach Burladingen. Trotz knapp besetztem Kader und leicht veränderter Aufstellung, kamen die Blausteinerinnen voller Motivation in die Halle.

2019 von

Auf verschneitem Wege ging es heute für die Blausteiner Mädels nach Reutlingen. Genauso holprig wie die Hinfahrt verlief auch der erste Satz.

2019 von

Mit voller Motivation starteten die Blausteiner Mädels in ihren Heimspieltag gegen Laupheim. Durch eine stetige konzentrierte Mannschaftsleistung konnten die Blausteiner den ersten Satz klar für sich entscheiden (25:16).

2019 von