Über uns

Die Abteilung stellt ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Turnen und Leicht-athletik bereit. Die Aktivitäten gliedern sich hierbei in die Bereiche Jugend, Breitensport und Wettkampf.

1 Sportlehrer, 4 Übungsleiterinnen mit B-Lizenz (Prävention), 1 Übungsleiter für Herzsport (HS), 11 Übungsleiter/innen mit C-Lizenz, 2 Krankengymnastinnen (KG), 1 DTB-Wellness- u. Gesundheitstrainerin,1 DTB-Aerobic-Trainerin und 1er mit der Vereinsmanager O-Lizenz (Org-Leiter), sowie viele Helfer/innen, die sich aufgrund langjähriger Praxis und den Besuch von Lehrgängen qualifiziert haben, sind Gewähr für die Aufrechterhaltung und Durchführung eines solch umfangreichen Übungs- und Kursbetriebes.

Sehr großen Wert legt die Abteilung auf ein umfangreiches Übungs/Kurs-angebot im Breitensport sowie auch im Gesundheitssport.

Es ist der Abteilung eine Verpflichtung, den Mitgliedern des Vereines und Bürgern dieser Gemeinde ein breit gefächertes Angebot zu präsentieren.

Dazu soll auch der Kooperationsvertrag beitragen, der zwischen den Sportvereinen in der Groß-Gemeinde Blaustein geschlossen wurde.

Die ganze Fülle des Angebots ersehen Sie aus unserem Leistungsangebot oder dem Angebot der Kooperationspartner.



Abteilungsleitung

Christina Beha
Helga Holl

Nachrichten

Am Sonntag, den 02. April 2023, fanden die württembergischen Teammeisterschaften im Rope Skipping in Dettingen/Erms statt. Vom TSV Blaustein gingen insgesamt 16 SpringerInnen in verschiedenen Disziplinen an den Start.

2023 von

Am Samstag, den 18. März 2023 standen die Deutschen Einzelmeisterschaften auf dem Programm.

Der TSV Blaustein entsandte Melissa Mayer und Sabrina Kunz zu den Deutschen Einzelmeisterschaften, sowie Lena Kretschmer, Mira Sprongl und Katharina Denzel zum Bundesfinale.

2023 von

Am Sonntag, den 06. Februar 2023, fanden die württembergischen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping in Röhlingen statt. Vom TSV Blaustein gingen neun Springerinnen an den Start.

2023 von

Vergangenes Wochenende war unser RSG-Team in Brüssel bei einem internationalen Turnier.

Die Gymnastinnen des TSV Blaustein waren sehr erfolgreich.

Die 15jährige Avrora Charbedia hat bei der Kategorie Jugend den 2. Platz belegt.

Ihre Kameradin Vera Redina in der gleichen Kategorie den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

2023 von

Am Sonntag, den 06.11. fanden die Gaumeisterschaften im Rope Skipping in der Lixsporthalle statt. Neben dem Turngau Ulm, zu dem der TSV Blaustein gehört, richteten sieben weitere Turngaue ihre Gaumeisterschaften in Blaustein aus. So gingen rund 90 SpringerInnen aus 10 verschiedenen Vereinen an den Start.

2022 von

Ende Juli entsandte der TSV Blaustein Melissa Mayer zur Europameisterschaft im Rope Skipping nach Bratislava (Slowakei).

 

2022 von

Kommende Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.