Lauftreff Blaustein

Info

Wann sind wir unterwegs?

Fast bei jedem Wetter, außer bei starkem Gewitter und extremem Glatteis.
Sommerzeit: Montags und Freitags 18.30 Uhr.
Montags bereitet unser Fitnesstrainer Uwe Masneri uns durch Mobilisierung, Stabilisierung und Gymnastik aufs Laufen/Nordic Walking vor. Wo? Schulhof der Eduard-Mörike-Schule. 18.00 Uhr.
Winterzeit: Montags und Samstags 14.00 Uhr.
Weitere Laufgruppen/Trainingsgruppen Sommer-und Winterzeit siehe Termine!

Anfahrt, wie komm ich hin?

Von Ulm kommend B 28 Richtung Blaubeuren. Schloßstrasse beim Hotel Klingenstein (ehem. Kalte Herberge) links hoch, bis zum Wasserreservoir / Eduard Mörike Schule / Ecke Buchbronnenweg

Welche Strecken werden gelaufen?

Zwischen 3 und 10 km in verschiedenen Laufgruppen

 

Nachrichten

Am 8. Mai starteten unsere Einsteigerkurse für Nordic Walking und Joggen. 8 neue Nordic Walkerinnen und 4 neue Jogger/-innen sind seither mit viel Eifer und Spaß bei der Sache. Unter der Anleitung von Peter Blank und Uwe Masneri konnten schon deutliche Fortschritte erzielt werden. Auch nach dem Kurs werden die Teilnehmer selbstverständlich in unsere bestehenden Gruppen integriert und können einfach weiter bei uns mitlaufen. Toll!

Gerne sind Interessierte auch außerhalb eines Kurses herzlich willkommen.

2023 von

2023 von

Abfahrt in Blaustein, Parkplatz Lixpark-Gaststätte pünktlich um 09:00 Uhr

Ankunft in Ochsenhausen Kloster gegen 10:00 Uhr

Dauer der Wanderung ca. 4 Std.

Anschließend Besichtigung des Klosters

Einkehr und gemeinsames Essen ab 15:00 Uhr

Rückfahrt nach Blaustein

Link:/Lauftreffstatistik Winter 2022

2022 von

Wurst auf dem Grill, kühle Getränke und gute Gespräche - ein gelungenes Sommerfest.

Link: Lauftreff-Statistik ab April 2022

2022 von

Was zeichnet eine moderne Lauf- und Walkingruppe aus? Gemeinsam statt einsam.

17 Teilnehmer aus dem Bereich des Württembergischen Leichtathletik Verbandes, darunter Abteilungsleiter Hans-Werner Lang, erhielten in den Anlagen der Sportfreunde Tuttlingen neue Impulse für das Warm up in Kombination mit Mobilisation, Koordination und Lauf ABC für jedes Alter und für jede Leistungsstufe. Praktisches Lauftraining mit Athletiktraining und Stabilisation in der Gruppe schloss sich an. Polarisiertes Training, von Fahrtenspiel bis Tabata, rundeten die intensive und bestens organisierte Weiterbildung ab.

Link: Lauftreff-Statistik ab April 2022

2022 von

27 Lauftreffler waren zu Gast beim Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim. Der Presseoffizier stellte zunächst das Geschwader, seine Aufträge, Gliederung und Einsätze dar. Mit der Geschichte des Laupheimer Flugplatzes befasste sich ein Rundgang durch die sehr beeindruckende Militärhistorische Sammlung von 1937 bis heute. Ein OStFw a.D. hat sie mit viel Sachkenntnis aufgebaut und die deutsche Geschichte mit ungezählten, z.T. originalen Exponaten begreifbar gemacht. Die vom Geschwader geflogenen beiden Hubschraubertypen, CH 53 und H145M LUH SOF wurden von ihren Piloten im der Wartungshalle vorgestellt. Weil an diesem Tag bestes Flugwetter herrschte, erlebten die Lauftreffler die Maschinen im Flug mit spektakulären Bildern. So demonstrierte eine CH 53, wie Großbrände mit einem 5.000 l fassenden Behälter - Smokey genannt - bekämpft werden können.

Flyer HSG 64 - bitte die QR-Codes auf Seite 4 und 5 scannen.

Zum Dank für einen erlebnisreichen Tag konnte der Lauftreff Blaustein 250,00 € an das Bw-Sozialwerk überweisen.

Link: Lauftreff-Statistik ab April 2022

2022 von

Kommende Termine

27
Mär

Start der Sommerlaufsaison 2023

Die Sommerlaufsaison beginnt am Montag, 27. März 2023 um 18:30 Uhr.
Ab diesem Termin wird wieder montags und freitags um 18.30 gelaufen.

Pünktlich zu diesem Termin startet auch wieder die Funktionsgymnastik mit Uwe Masneri vor dem eigentlichen Lauf. Beginn ist um 18.00 Uhr an der Mörikeschule.

Montag Startplatz am Wasserreservoir (Harthauser Weg, Ecke Schlossstraße/Buchbronnenweg)

21
Jul

Sommerfest

Unser Sommerfest  wollen wir auch dieses Jahr wieder feiern. Wir sind in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Friesingers Garten, sondern in der ehem. Jugendfarm in der Lindenstraße in Blaustein (Nach der Bushaltestelle geht es rechts auf das Gelände, wir werden Luftballons aufhängen zum besseren Finden).

Getränke, Grill, etc. sind vorhanden, bringt bitte euer Grillgut und Brot, Besteck, Geschirr, Gläser/Becher etc. einfach selbst mit und gerne natürlich auch Salatspenden fürs Buffett.

Start ist um 18.00 Uhr.

Weitere Infos auch im Schaukasten am Startplatz.

(An diesem Freitag findet kein Lauftreff statt).

Freitag 18:00–21:00 Ehem. Jugendfarm / Lindenstraße / Blaustein